Grundschule  Zierenberg
  • Start
  • Schule
  • Schule von A bis Z
  • Wegweiser
  • SIS
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Multimedia

Mein Kind ist krank


Schule informieren

Bei Unterrichtsversäumnissen ist der Schule dies bis 9.00 Uhr mitzuteilen. Andernfalls sind wir verpflichtet, die Polizei zu informieren.

Da das Sekretariat nicht durchgehend besetzt ist, beauftragen Sie ein anderes Kind (Nachbarskind, Klassenkamerad), die Klassenlehrerin zu informieren. Die Klassenlehrerin vereinbart mit Ihnen auf dem Elternabend, wie Sie Ihr Kind am besten entschuldigen.

 


Zurück in die Schule

Schicken Sie Ihr Kind bitte erst wieder zur Schule, wenn es genesen ist. Ein krankes Kind fühlt sich unwohl, kann sich nicht konzentrieren und steckt evtl. sogar noch andere Kinder an.


Eine schriftliche Entschuldigung muss im Anschluss vorgelegt werden und könnte so aussehen:
Meine Tochter/Mein Sohn ________ konnte am/in der Zeit vom _______ bis _______ wegen Krankheit nicht am Unterricht teilnehmen.
Ich bitte ihr/sein Fehlen zu entschuldigen.
Datum, Unterschrift


In begründeten Fällen kann die Klassenkonferenz die Vorlage eines ärztlichen Attestes bei Fehlen verlangen.


Infektionsschutzgesetz (Auszug)

Zweck des Infektionsschutzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig und ihre Weiterverbreitung zu verhindern.
Zu den meldepflichtigen Infektionskrankheiten gehören u.a.:


• Cholera, Typhus, ansteckungsfähige Lungentuberkulose und Durchfall durch EHEC-Bakterien
• Keuchhusten, Masern, Mumps, Scharlach, Windpocken, Hirnhautentzündung durch Hib-Bakterien, Hepatitis-A und bakterielle Ruhr
• Kopflausbefall


Benachrichtigen Sie uns bitte umgehend, wenn Ihr Kind zu Hause bleiben oder sogar im Krankenhaus behandelt werden muss. Teilen Sie uns auch die Diagnose mit, damit wir gemeinsam mit dem Gesundheitsamt alle notwendigen Maßnahmen ergreifen
können, um eine Weiterverbreitung der Infektionskrankheit vorzubeugen.
Ihr Kind darf erst nach Vorlage eines ärztlichen Attestes die Schule wieder besuchen.


Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Hessischen Kultusministeriums (Rubrik „Schule und Gesundheit“) oder beim Gesundheitsamt Kassel.


  • Vertretungskonzept | Notfallplan
  • Schulelternbeirat
  • Schulkonferenz
  • Ganztagsangebot | Betreuung
  • Mein Kind ist krank
  • Schulengel | Du bist Bildung

Schule - die Spaß macht!

Fritz-Hufschmidt-Schule

Neißerstr. 2

34289 Zierenberg

Telefon 05606/3269

Fax 05606/533954

Email senden


Schulleitung

Tanja Stein

Telefon 05606/3269

Diana Weingärtner, Konrektorin

Sprechzeiten nach telefonischer Anmeldung

Sekretariat
Jutta Nagel

Telefon 05606/3269
Bürozeiten
Dienstag von 8.00—13.00 Uhr
Mittwoch von 10.30—13.00 Uhr
Hausmeister
Stefan Engelhardt

Täglich von 6.00 - 16.00 Uhr


Betreuung

Heike Bieberstedt

Mobil 0163-8266132


Förderverein der Fritz-Hufschmidt-Schule e.V.

Vertreten durch

Torsten Weber

Telefon 0151/50635560

Mail: foerderverein@grundschule-zierenberg.com


1. Std. 7.55—8.40 Uhr
2. Std. 8.40—9.25 Uhr
Frühstückspause 9.25—9.35 Uhr
Hofpause 9.35—9.55 Uhr
3. Std. 9.55—10.40 Uhr
4. Std. 10.40—11.25 Uhr
Hofpause 11.25—11.45 Uhr
5. Std. 11.45—12.30 Uhr
6. Std. 12.30—13.15 Uhr
Freiwillige Ganztagsangebote in der Regel bis 15.00 Uhr.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© 2022
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Schule
    • Team
  • Schule von A bis Z
    • Vertretungskonzept | Notfallplan
    • Schulelternbeirat
    • Schulkonferenz
    • Ganztagsangebot | Betreuung
    • Mein Kind ist krank
    • Schulengel | Du bist Bildung
  • Wegweiser
  • SIS
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Multimedia
    • Klasse 1 - Einschulung 2022
    • Klasse 4 - Abschlussfeier 2020
    • Klasse 1 - Einschulung 2020
    • Urheberrecht
    • Bundesweiter Vorlesetag